Der Fan als Finanzierungsinstrument in der Krise

69.90 €

Order
Der Fan als Finanzierungsinstrument in der Krise
Gilt für den Fußball in Deutschland, Europa und der Welt immer die Maxime schneller, höher, weiter? Für Elite-Clubs scheint es zwar tatsächlich keine Grenzen in Bezug auf Transfersummen, Spielergehälter oder Vermarktungserlöse zu geben, aber was ist mit Clubs, die keinem Champions-Cluster zuzuordnen sind? Was ist also mit den regionalen, durchschnittlichen Clubs, bei denen die Tradition und Geschichte das häufig einzig verbleibende Asset ist? Wirtschaftliche Krisen sind im professionellen Fußball folglich keine Randerscheinung, auch wenn sie nur selten Teil des öffentlichen Diskurses sind. Ein zentraler Grund warum die Überlebenswahrscheinlichkeit von Fußballunternehmen paradoxerweise doch extrem hoch ist, sind Anspruchsgruppen im Umfeld des Sports. Aus ganz unterschiedlichen Motiven heraus unterstützen u.a. Mäzene, Sponsoren, die öffentliche Hand oder Fans den Krisenverein durch externes Kapital zur Erreichung eines Turnarounds. Auch im deutschen Profifußball ist es vor allem die Gruppe der Fans, die auf der Suche nach emotionalem Return on Investment als mitunter zuverlässigster Krisen- und Wachstumsfinanzier zur Verfügung steht. Fan-Anleihen zur Errichtung eines neuen Nachwuchsleistungszentrums, eine Crowdfunding-Kampagne zur Sicherung der Lizenz oder eine Spendenaktion zur Schließung von Liquiditätslücken – das alles sind keine Seltenheiten mehr. Doch vergessen Fußballunternehmen nicht häufig die Bedürfnisse der Gruppe, deren Engagement und Liebe der Grund sind für die Stellung als König Fußball? Siemen Schmidt untersucht die Einstellungen und Präferenzen von Fans der 36 Bundesligisten in der Saison 2016/17 im Hinblick auf die Krisenfinanzierung ihres Lieblingsvereins. Erfahren Sie welche Faktoren über den Erfolg einer Fan-Finanzierung entscheiden und finden Sie Antworten auf die Fragen, ob Fans alle gleich sind oder warum die Deutsche Fußball-Liga tatsächlich auf den verantwortungsbewussten Umgang mit Fan-Finanzierungen achten sollte.

More from the series "Sportökonomie in Forschung und Praxis"

More books by Siemen Schmidt

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783830098942

Language: German

Publication date: 02.2018

Number of pages: 134

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.