Rauschkontrolleure und das Legalitätsprinzip

24.95 €

Order
Rauschkontrolleure und das Legalitätsprinzip
Die im Buch vorgestellte Studie untersucht die polizeiliche Perspektive zu Drogen und Drogenkriminalit�t und nimmt insbesondere das praktische Alltagswissen von Polizeibeamten in den Fokus. Dabei widmet sie sich folgenden Fragestellungen: Wie werden gesetzliche und politische Anforderungen in der Praxis umgesetzt? Mit welchen Herausforderungen oder gar Widerspr�chen ist die Polizei bei der Umsetzung des Bet�ubungsmittelgesetzes konfrontiert? Wie l�st die Polizei derartige Herausforderungen, und welche Strategien entspringen daraus? Was sollte aus Sicht der Polizei ver�ndert werden? Das Buch leistet nicht nur einen Beitrag zur wissenschaftlichen Theoriegenerierung, sondern ist auch gewinnbringend f�r Akteure, die in ihrem Arbeitsalltag mit den Themen Drogen und Drogenkriminalit�t konfrontiert sind, wie Jurist_innen, Polizist_innen, Fachkr�fte der Drogen- und Suchthilfe, Sozialarbeiter_innen und Fachkr�fte der Straff�lligenhilfe. Au�erdem tr�gt es dazu bei, drogen- und polizeipolitische Diskurse um das Alltagswissen von polizeilichen Strafverfolger_innen im Bereich der Drogenkriminalit�t zu bereichern.

More from the series "Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft"

More books by Svea Steckhan

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783828839304

Language: German

Publication date: 12.06.2017

Number of pages: 116

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.