Die ambivalente Normalisierung

49.00 €

Order
Die ambivalente Normalisierung

Erstmals unternimmt die vorliegende Studie den Versuch, die amerikanische Deutschlandpolitik der Kriegs- und frühen Nachkriegszeit einzubetten in eine systematische Analyse der öffentlichen und veröffentlichten Meinung in den USA. Einsetzend mit dem amerikanischen Kriegseintritt Ende 1941 und ausklingend mit der Integration der Bundesrepublik in die NATO, folgt die Arbeit der Frage nach der Perzeption der politischen Vorgänge durch die amerikanische Öffentlichkeit.
Der Wechsel vom Feind zum Alliierten erfolgte, so die zentrale These, keineswegs über Nacht. Das Deutschlandbild blieb über den gesamten Untersuchungszeitraum vielmehr geprägt durch eine tiefe Ambivalenz.

More from the series "Transatlantische Historische Studien"

More books by Thomas Reuther

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515076890

Language: German

Publication date: 01.01.2001

Number of pages: 476

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.