Transatlantische Kulturkriege

53.00 €

Order
Transatlantische Kulturkriege

Der Kalte Kulturkrieg gegen den Sowjetblock war lediglich eine Front, an der die USA nach 1945 kämpften. Eine zweite verlief mitten durch Westeuropa.
Volker Berghahn legt dar, wie die USA dem Antiamerikanismus europäischer Intellektueller und Bildungsbürger entgegenwirken und sie zu einer Anerkennung der kulturellen Leistungen Amerikas bewegen wollten. Ziel war es, als gleichwertiger Partner der atlantischen Wertegemeinschaft angesehen zu werden und sich damit als Hegemonialmacht innerhalb des westlichen Bündnisses auch kulturell zu etablieren.

Vor dem Hintergrund der großen Debatten über Amerikas Kulturleistung untersucht der Band die Bemühungen führender Vertreter der staatlichen und geheimdienstlichen Kulturpolitik, des Congress for Cultural Freedom und vor allem der großen Stiftungen, das Amerikabild der Europäer gezielt positiv zu beeinflussen.
Eine der massgeblichen Figuren in diesem europäisch-amerikanischen Ringen um die geistige Führung des westlichen Lagers war Shepard Stone, zunächst rechte Hand des US-Hochkommissars J. J. McCloy, dann Leiter des internationalen Programms bei der Ford-Stiftung und schließlich Direktor des Berliner Aspen-Instituts.

More from the series "Transatlantische Historische Studien"

More books by Volker Berghahn

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783515084222

Language: German

Publication date: 02.08.2004

Number of pages: 392

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.