Paul Gerhardt in Berlin, Mittenwalde und Lübben 1642-1676

8.00 €

Order
Paul Gerhardt in Berlin, Mittenwalde und Lübben 1642-1676
„GEH aus mein Hertz und suche Freud/In dieser lieben Sommerzeit …“ Der Sommer-Gesang, aus dem diese bekannten Zeilen stammen, ist eines von 139 überlieferten Liedern des evangelischen Pfarrers Paul Gerhardt (1607–1676). Ulrich Grober folgt in dieser dritten, stark erweiterten Auflage seines Buntbuchs den Spuren des in Wittenberg ausgebildeten Theologen, der 1642/43 als Hauslehrer nach Berlin zog und 1651 nach Mittenwalde, wo er sein erstes Pfarramt antrat. 1657 wechselte er an die Berliner Hauptkirche St. Nikolai. Nachdem der orthodoxe Lutheraner vom evangelischreformierten Kurfürsten Friedrich Wilhelm seines Amtes enthoben wurde, wich er 1669 als Pfarrer in das damals noch sächsische Lübben aus, in dessen Kirche er 1676 beigesetzt wurde.

More from the series "Frankfurter Buntbücher"

More books by Ulrich Grober

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783938008591

Language: German

Publication date: 07.2018

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.