Ziele und Zielgruppe
Die Umsatzsteuer ist die Steuer mit der größten Verknüpfung zum EU-Recht. Die Umsetzung des Unionsrechts, insbesondere der MwStSystRL, erfordert eine fortlaufende Anpassung des nationalen Rechts. Der Reiß | Kraeusel | Langer informiert Sie aktuell, fundiert und umfassend. Er vernetzt das UStG mit dem Unionsrecht und enthält neben der Kommentierung des UStG eine artikelweise Kommentierung der MwStSystRL. Die einheitliche Darstellungsweise, zahlreiche Querverweise auf im Zusammenhang stehende Kommentarpassagen sowie vereinfachende Schaubilder ermöglichen Ihnen eine schnelle Orientierung und Problemlösung.
Die kostenlose Broschüre „Umsatzsteuer aktuell“ bringt Sie mit jeder Aktualisierungslieferung auf den neuesten Stand der Umsatzsteuer. Übersichtlich mit den Rubriken Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung, europäische Harmonisierung sowie aktuelle Aufsätze.
Die Schwerpunkte des Kommentars lassen sich wie folgt beschreiben:
- Praxisgerechte und umfassende Kommentierung des nationalen UStG
- Wertvolle Informationen durch die ausführliche Kommentierung der MwStSystRL
- Durch regelmäßige Aktualisierungen sind Sie schnell auf dem neuesten Wissensstan
Neu in der 202. Aktualisierung (Juli 2025):
§ 15 UStG (Vorsteuerabzug)
- Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) v. 2.12.2024
- BFH v. 12.7.2023 (Widerruf der Gestattung der Ist-Besteuerung wegen Missbrauchs; Entstehung und Ausübung des Rechts auf Vorsteuerabzug)
- EuGH v. 11.7.2024 (Möglichkeit der Mitgliedstaaten, Personen, die zwar rechtlich unabhängig, aber durch gegenseitige finanzielle, wirtschaftliche und organisatorische Beziehungen eng miteinander verbunden sind, zusammen als einen als „Mehrwertsteuergruppe" bezeichneten Steuerpflichtigen zu behandeln)
- BMF v. 12.6.2024 (Vorsteuerabzug bei Kreditinstituten; Zuordnung von Eingangs- zu Ausgangsumsätzen und Vorsteueraufteilung nach § 15 Abs. 4 UStG)
- BMF v. 9.12.2024 (Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand – § 2b UStG; Vorsteuerabzug bei unternehmerisch tätigen juristischen Personen des öffentlichen Rechts)