Risiko und Unsicherheit in der modernen islamischen Praxis

69.80 €

Order
Risiko und Unsicherheit in der modernen islamischen Praxis
Das Prinzip der Versicherungen als kalkulierbare Übernahme von Risiken entstand in Europa bereits im späten Mittelalter. Trotz ihrer hohen wirtschaftlichen Relevanz wurden sie jedoch erst im 19. Jahrhundert vollständig rechtlich institutionalisiert. In der islamischen Welt hingegen waren Versicherungen bis zur Zeit des Kolonialismus nahezu unbekannt. Als westlicher Kulturimport wurden sie danach zum Teil äußerst skeptisch betrachtet und heftig diskutiert. Gerade die „islamische Wiedergeburt“ der 1970er Jahre verlieh diesen Debatten neuen Schwung. Viktor Forian-Szabo zeichnet den Werdegang des Versicherungswesens im speziellen Kontext der Islamischen Republik Iran nach. Unter Einbeziehung interdisziplinärer Perspektiven und Methoden gelingt es ihm, jene Schlüsselfaktoren zu identifizieren, die die Etablierung des gewerblichen Versicherungswesens im besonderen politischen, rechtlichen, wirtschaftlichen und klimatischen Umfeld des Irans kennzeichnen.

More from the series "Leipzig Middle East Studies"

More books by Viktor Forian-Szabo

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783732910793

Language: German

Publication date: 19.07.2024

Number of pages: 448

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.