Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2012

34.90 €

Order
Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2012
Die in den Landesmuseen beschäftigten Forscher setzen sich hier mit Objekten der hauseigenen Sammlungen auseinander: Die Textiliensammlung wird ebenso vorgestellt wie aufgezeigt wird, auf welchem Weg die Sammlung von Werken der Malerin Angelika Kauffmann im Ferdinandeum zustande gekommen ist. Der im Ferdinandeum verwahrte Nachlass des Südtiroler Komponisten Johann Rufinatscha steht im Zentrum der Erinnerung anlässlich seines 200. Geburtstags. Nachzulesen sind die Ergebnisse des zum 450. Geburtstag der Ebert-Orgel abgehaltenen Symposions. Auch die Geschichte des sog. Fürstenchors in der Hofkirche wird nachgezeichnet. Interessante Details enthält ein in der Bibliothek aufbewahrter Reisebericht aus dem 19. Jahrhundert. Auch Naturwissenschaftler geben Einblick in die Forschungsarbeit im Haus und in freier Natur. Wie bisher stellen auch externe AutorInnen ihre tirolspezifischen Forschungsergebnisse vor.

More from the series "Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783706552301

Language: German

Publication date: 13.12.2012

Number of pages: 488

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.