Geschirr für Stadt und Land

18.00 €

Order
Geschirr für Stadt und Land
Frisch und lebendig bemalt vermag alte Berner Keramik bis heute zu faszinieren. Geschirr aus Langnau, Bäriswil, Heimberg oder Blankenburg zeugt von der Hochblüte des Töpferhandwerks im 18. Jahrhundert. Fayencemanufakturen vor den Toren der Stadt Bern produzieren Tafelgeschirr für gehobene Ansprüche. Dahinter steht sehr viel handwerkliches und künstlerisches Geschick. Manch prächtiges Stück wurde nicht etwa am Tisch verwendet, sondern zierte die Stubenwand reicher Bauern. Trotzdem konnten die Hafner mehr schlecht als recht von ihrer Arbeit leben und scheiterten schliesslich an billiger Importware. Aus der Sammlung des Bernischen Historischen Museums werden 23 ausgewählte Objekte vorgestellt – neben Tafelgeschirr auch Vorratsgefässe, Teekannen, Butterfässer, Wandbrunnen, Rasierbecken, Sparbüchsen oder Tintengeschirr. Jedes erzählt mit einer Widmung oder Bildern eine Geschichte über das Handwerk der Hafner oder über den Alltag derjenigen Menschen, für die das Gefäss bestimmt war.

More from the series "Glanzlichter aus dem Bernischen Historischen Museum"

More books by Adriano Boschetti-Maradi

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783034008648

Language: German

Publication date: 06.2007

Number of pages: 64

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.