Interessenausgleich im Beschäftigtendatenschutz

128.00 €

Order
Interessenausgleich im Beschäftigtendatenschutz
Das Thema Beschäftigtendatenschutz wird nach wie vor äußerst kontrovers diskutiert. Insbesondere die Generalklausel des § 32 BDSG führt in der Praxis zu großen Schwierigkeiten. Das Informationsinteresse des Arbeitgebers und das widerstreitende Geheimhaltungsinteresse des Beschäftigten sind einem angemessenen Ausgleich zuzuführen. Diese Abhandlung zeigt Leitlinien für einen adäquaten Interessenausgleich und damit zur Lösung des Grundkonflikts im Beschäftigtendatenschutz auf. Vertiefend untersucht die Autorin einzelne Konfliktfelder. Darf der Arbeitgeber Internetrecherchen über Beschäftigte mittels Suchmaschinen oder in sozialen Netzwerken durchführen? Ist es dem Arbeitgeber erlaubt, die Internet- und E-Mail-Nutzung seiner Mitarbeiter zu kontrollieren? Bei der Beantwortung dieser Fragen werden über die derzeitige Gesetzeslage hinaus auch die aktuellen Reformbestrebungen auf nationaler und europarechtlicher Ebene, die neuen Schwung in die Debatte gebracht haben, bewertet.

More from the series "Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht"

More books by Alja Schmitz

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783848730469

Language: German

Publication date: 29.04.2016

Number of pages: 492

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.