Elias (1613)

75.00 €

Order
Elias (1613)
Caspar Brülow (1585-1627) brachte das Theater der Straßburger Akademie zu seinem Höhepunkt. „Elias“ (1613) ist das zweite der sechs neulateinischen Stücke, die er aufführen ließ. Der Stoff der Dichtung, wie oft im protestantischen Schultheater, ist biblisch: Dargestellt werden wichtige Momente des Wirkens des Propheten Elia, vor allem sein entschiedener Kampf gegen den Baal-Kult, der sich unter dem Schutz der Königin Isebel ausgebreitet hatte. Bühnenwirksame Szenen, mit manchmal aggressiver Gestik, Musik, Einsatz von Maschinerie und Pyrotechnik, sollten zur Unterhaltung des Publikums dienen, das mehrheitlich des Lateins unkundig war. Das Stück besaß aber auch mehrfach didaktische Dimension. Es sollte einerseits den Schülern der höheren Klassen zum fließenden Umgang mit der lateinischen Sprache verhelfen, aber auch auf einprägsame Art vor Augen bringen, wie die Gottlosen bestraft und die Gläubigen, die Tugendhaften, belohnt werden. Religiöse Polemik ist an zahlreichen Stellen zu beobachten: Der Baal-Kult verweist eindeutig auf den Katholizismus, dessen Bilderverehrung als gottlos denunziert wird, und dessen kultische Formen (etwa Heiligenlitaneien) lächerlich gemacht werden. Die Heftigkeit dieser Polemik lässt sich mindestens teilweise durch die Situation der Reichsstadt Straßburg sowie durch die Konkurrenz mit der nahen Jesuiten-Universität Molsheim erklären. Die vorliegende Edition bietet synoptisch den lateinischen Text des „Elias“ sowie die zeitgenössische Reimpaarübersetzung von Johann Georg Wolckenstein und ist mit einem ausführlichen Stellenkommentar versehen.

More from the series "Bibliothek seltener Texte"

More books by Caspar Brülow

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783896937537

Language: German

Publication date: 11.03.2021

Number of pages: 565

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.