Nebucadnezar (1615)

75.00 €

Order
Nebucadnezar (1615)
Zu Beginn des 17. Jahrhunderts erreichte das Straßburger Akademietheater seinen Höhepunkt. Sein bedeutendster Vertreter war Caspar Brülow (1585-1627). Er verfasste sechs lateinische Dramen, die zwei letzten als Poesieprofessor. Seine Stücke wurden mit aufwendiger Bühnenmaschinerie von Lehrern und Schülern aufgeführt und zogen ein massenhaftes Publikum an, besonders der ›Moses‹ bei der Erhebung der Akademie zur Universität (1621). Im ›Nebucadnezar‹ (1615) ist der hochmütige Titelheld mit seinem klugen Traumdeuter Daniel konfrontiert. Das Werk warnt vor Religionsverfolgung und Machtmissbrauch mit Anspielungen auf die damalige Lage der freien Reichsstadt Straßburg. Es war Brülows zweite alttestamentliche Bühnendichtung nach dem ›Elias‹ (1613). Die ›Andromede‹ (1612), die ›Chariclia‹ (1614) und der ›Julius Caesar‹ (1616) hatten weltliche Themen zum Inhalt. Parallel zu Brülows Text erschien immer eine deutsche Reimfassung. Die vorliegende Sammeledition bietet den lateinischen ›Nebucadnezar‹ synoptisch neben der zeitgenössischen Übertragung des Straßburger Magisters Johann Christoph Stipitius und ist mit einem ausführlichen Stellenkommentar versehen.

More from the series "Bibliothek seltener Texte"

More books by Caspar Brülow

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783896936646

Language: German

Publication date: 18.04.2016

Number of pages: 561

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.