Erfassung und Förderung von Reflexionskompetenz in der Lehrerbildung

29.90 €

Order
Erfassung und Förderung von Reflexionskompetenz in der Lehrerbildung
Inhalt Editorial Erfassung und Förderung von Reflexionskompetenz in der Lehrerbildung Originalarbeiten Katharina Neuber & Kira Elena Weber Erfassung reflexionsbezogener Dispositionen von angehenden und praktizierenden Lehrkräften: ein systematisches Review Jana Meier, Christoph Vogelsang, Christina Watson & Niclas Schaper „Reflexion ist erzwungenes Nachdenken“ – Zusammenhänge zwischen dem Reflexionsverständnis Lehramtsstudierender und Facetten ihrer Reflexionsperformanz Manuela Keller-Schneider Reflexion von Erfahrungen im Schulfeld – Veränderungen der Beschreibung von bedeutsamen Erfahrungen und deren Analyse in Reflexionsprozessen Sarah Drechsel & Hedda Bennewitz Doing Reflexivität? Von der (un)möglichen Aufforderung zur Selbstreflexion in der Lehrerbildung Bernadette Gold Videobasierte Reflexion eigenen Unterrichts – Förderliche und hinderliche Bedingungen für die Intention eigenen Unterricht zu filmen Heike M. Buhl, Nils Sagolla & Carla Bohndick Die Förderung von Reflexionskompetenz und Reflexion durch die angeleitete Bearbeitung eines weiterentwicklungsorientierten Online-Self-Assessments Anna-Lena Molitor, Marcus Kindlinger, Kati Trempler, Judith Schellenbach-Zell & Ulrike Hartmann Wie gehen Lehrkräfte bei der Reflexion pädagogischer Situationen mit Literaturquellen um? Vorstellung eines Kodierschemas Sonja Schaal, Maren Meissner & Steffen Schaal Reflexive Unterrichtspraxis in der Lehrkräftebildung – Fachdidaktische Reflexion im Lehr-Lern-Labor fördern Laura Dörrenbächer-Ulrich & Lisa Stark Selbstreflexionsförderung angehender Lehrkräfte in einer praxisorientierten Lernwerkstatt: Eine Prozessanalyse dispositionaler und zustandsbezogener Selbstreflexionsmaße Silvia Fränkel, Daria Ferencik-Lehmkuhl & René Schroeder Wie reflektieren Studienanfänger*innen inklusiven Unterricht? – Ergebnisse einer qualitativen Studie zur Reflexionskompetenz von Lehramtsstudierenden Sarah Désirée Lange, Lydia Kater-Wettstädt & Verena Stürmer Prozesshaftigkeit und Reflexionstiefe erfassen und fördern – schulische Erfahrungen mit Kindern mit Fluchterfahrung als Reflexionsgegenstand von Studierenden

More from the series "Lehrerbildung auf dem Prüfstand"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783944996868

Language: German

Publication date: 10.10.2022

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.