GRUNDLAGEN DER GANZTAGSBILDUNG

29.95 €

Order
GRUNDLAGEN DER GANZTAGSBILDUNG
Dieses Studienheft führt mit dem Schwerpunkt Hessen in das Thema schulischer Ganztag ein. Zunächst wird erörtert, welche Formen des Ganztags es im schulischen Kontext gibt, wann und warum sich die Idee einer ganztägigen Bildung in der heutigen Form durchgesetzt hat. Es folgt ein Blick in die Geschichte der Schulbildung, der verdeutlicht, dass die Idee einer ganztägigen Bildung und Erziehung eine erstaunlich lange Tradition mit durchaus modernen Konzepten hat. Der Hauptteil des Studienheftes befasst sich mit aktuellen Entwicklungen. Ausgehend von statistischen Befunden für Deutschland wird der Frage nachgegangen, wie anderswo auf der Welt Schule funktioniert. Aktuelle Problemfelder und Vorschläge zu ihrer Lösung sowie ein Ausblick auf die Perspektiven der Ganztagsschule beschließen das Heft.

More from the series "Ganztagsschule in Theorie in Praxis"

More books by Gerhard Koller

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783946109365

Language: German

Publication date: 05.12.2022

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.