Strategien und Governance deutscher Universitäten

96.80 €

Order
Strategien und Governance deutscher Universitäten
Eine tiefgreifende Transformation, die ihren Anfang durch eine Hochschulreform vor über zwei Jahrzehnten nahm und eine Zäsur für deutsche Universitäten darstellte, führte zur Bewegung der Institution Universität in Richtung einer Organisation. Damit einhergehend wurde ein quasi-marktlicher Wettbewerb zwischen den Universitäten initiiert, in dem Marktstrukturen politisch konstituiert werden. Zentrale Momente zum Umgang mit dem quasi-marktlichen Wettbewerb finden sich in Strategien und der Governance deutscher Universitäten. Strategien tragen zur Wettbewerbsfähigkeit einer Universität bei. Aufgrund des Agierens einer Universität als Organisation im Wettbewerb sind Strategien, heute mehr als je zuvor, Ergebnisse kollektiver Anstrengungen. Strategien sind daher mit der intraorganisationalen Governance verbunden, die maßgeblich zur Handlungsfähigkeit der Organisation Universität beiträgt. Strategien und Governance können als zwei Seiten derselben Medaille betrachtet werden, wenn es um das Bestehen der Universität als Organisation im Wettbewerb geht. Während, vereinfacht gesagt, Strategien auf den Aufbau von Erfolgspotenzialen zielen, unterstützt Governance die umfassende Verhaltensbeeinflussung von Organisationsmitgliedern. Es stellt sich allerdings die Frage, wie Strategien zur Beeinflussung von Erfolgspotenzialen im quasi-marktlichen Wettbewerb aussehen, und damit verbunden, wie eine kritische Masse von Organisationsmitgliedern bewegt werden kann, um zielgerichtete kollektive Anstrengungen zu fördern. Dieses Werk nimmt sich dieser Frage an, indem Erfolgspotenziale im quasi-marktlichen Wettbewerb herausgearbeitet, darauf aufbauende idealtypische Strategien erarbeitet und Tendenzaussagen hinsichtlich einer wirkungsvollen Governance formuliert werden.

More from the series "LEHRE & FORSCHUNG - Hochschule im Fokus. Interdisziplinäre Schriftenreihe zu Hochschulbildung, Hochschulleben, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik"

More books by José Manuel Pereira

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783339139320

Language: German

Publication date: 04.2024

Number of pages: 272

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.