Zur Dimension des Naturschutzes in einer Theorie starker Nachhaltigkeit

29.80 €

Order
Zur Dimension des Naturschutzes in einer Theorie starker Nachhaltigkeit
Die Theorie starker Nachhaltigkeit fordert den Erhalt der Naturkapitalien. Diese Forderung bezieht sich direkt auf die Konzeptionen und die Praxis des Naturschutzes im weiten Sinne. Daher wäre eine Theorie starker Nachhaltigkeit ohne Naturschutz theoretisch wie praktisch unvollständig. Die Formel „Erhalt der Naturkapitalien“ ist jedoch unterkomplex gegenüber den Optionen und Konflikten des Naturschutzes. Diese bedürfen der Spezifikation. Der Band versammelt diesbezügliche Schriften zum Naturschutz aus den Jahren 2003 bis 2015. Diese behandeln u.a. Zielsysteme des Naturschutzes, die Begründung des Schutzes von Biodiversität, die Idee der Wildnis, Möglichkeiten der Renaturierung sowie spezielle Fragen des Waldbaus und des Moorschutzes. Dabei greift Konrad Ott auf die Umweltethik als eine ethische Grundlage der Nachhaltigkeitstheorie zurück. Insgesamt soll der Bereich des Naturschutzes wieder in den Mittelpunkt von Nachhaltigkeitsforschung gerückt werden. Inhalt 1. Begründungen, Ziele und Prioritäten im Naturschutz 2. Zur ethischen Begründung des Schutzes von Biodiversität 3. Wildnisschutz aus naturethischer Sicht. Plädoyer für einen Gestaltwandel 4. Zur ethischen Dimension von Renaturierungsökologie und Ökosystemrenaturierung 5. Naturbeherrschung als Staatsaufgabe und die Rolle technologischer Leitbilder. Philosophische Reflexionen über historische Forschungen 6. Für Bescheidenheit in der Ökonomik 7. Ein bescheidener Vorschlag zur Vorgehensweise bei der Lösung des Problems des inhärenten moralischen Wertes in der Natur 8. Naturethik, Nachhaltigkeit und die Zukunft der Waldbewirtschaftung 9. Moorschutz und Paludikultur. Bemerkungen aus umweltethischer Sicht 10. „Heimat“-Argumente als Naturschutzbegründungen in Vergangenheit und Gegenwart 11. Naturschutz und Nationale Biodiversitätsstrategie. Zwischen neuen Erfolgsgeschichten und symbolischer Umweltpolitik 12. Über Freiheit(en), die Bündnisgrüne meinen könnten. Präsentation „Freiheitskongreß“, Berlin 19. September 2014

More from the series "Beiträge zur Theorie und Praxis starker Nachhaltigkeit"

More books by Konrad Ott

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783731611509

Language: German

Publication date: 21.09.2015

Number of pages: 298

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.