Bibliotheca Dissidentium XXVIII

128.00 €

Order
Bibliotheca Dissidentium XXVIII
Thomas Mützer, die Reformation und der Bauernkrieg sind bis zum heutigen Tag Forschungsgegenstand verschiedener Wissenschaftsdisziplinen und im öffentlichen Bewusstsein immer noch präsent. Schon vor seinem frühen Tod – Müntzer war etwa 35 Jahre alt, als er hingerichtet wurde – schieden sich die Geister hinsichtlich des Urteils über seine Persönlichkeit und sein Werk, und differierende Urteile bestimmen seitdem bis heute das Bild über den unbequemen Prediger und Theologen. Das doku¬mentieren die zahlreichen Publikationen seit 1519 Erstmalig werden nun zeit- und fachübergreifend die Publikationen verzeichnet, die über Thomas Müntzers Leben, Werk und Rezeption von 1519 bis 2012 veröffentlicht wurden. Das Spektrum umfasst sowohl die Müntzer-Drucke und Korrespondenzen, die zu seinen Lebzeiten als auch später veröffentlicht wurden als auch wissenschaftliche Untersuchungen, die von Historikern, Theologen und Kirchenhistorikern, von Musikwissenschaftlern, Germanisten, Literaturwissenschaftlern und Politikwissenschaftlern vorgelegt wurden. Berücksichtigt wurden populäre Abhandlungen und heimatgeschichtliche Beiträge sowie belletristische Arbeiten und Musikalien. Mit einen biographischen Essay eingeführt, ist der Band in vier Teile gegliedert: I: Eine Werkübersicht der Schriften Thomas Müntzers bestehend aus Schriften, die zu Lebzeiten Müntzers gedruckt wurden, Schriften, die zu Lebzeiten Müntzers nicht gedruckt wurden, sowie Müntzer zugeschriebene Schriften und die Korrespondenz Müntzers; II: Schriften über Thomas Müntzer 1519–1794 in chonologischer Reihen¬folge mit alphabetischem Kurztitelverzeichnis; III: Schriften zu Biographie, Werk und Rezeption Müntzers 1795–2012, ebenso mit einem alpha¬betischem Kurztitelverzeichnis; IV: Japanische Müntzer-Übesetzungen und Publikationen japanischer Autoren. Der Band wird durch ein umfangreiches Register erschlossen. Damit bietet die Bibliographie einen vollständigen Überblick über die mehr als 500 Jahre währende Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte Müntzers. Für künftige Forschungen zu den religiösen und sozialen Auseinandersetzungen des 16. Jahrhunderts als auch den späteren Epochen bis in die jüngste Vergangenheit, liegt damit ein unverzichtbares Arbeitsinstrument vor.

More from the series "Bibliotheca Dissidentium"

More from the series "Bibliotheca Bibliographica Aureliana"

More books by Marion Dammaschke

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783873207332

Language: German

Publication date: 28.06.2013

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.