"Aus tiefem Abend glänzt ein heller Stern"

44.00 €

Order
"Aus tiefem Abend glänzt ein heller Stern"
Hans Carossas lyrisches Œuvre harrt noch einer intensiven Aufarbeitung, die dem Rang des Dichters in der Literatur der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gerecht wird. Der vorliegende Band schließt diese Lücke, indem er sich zur Aufgabe macht, durch eine genaue Untersuchung ausgewählter Gedichte ein angemessenes Bild der Wirklichkeitsvorstellung und des Naturkonzeptes zu erstellen, welche Hans Carossa in seinem lyrischen Werk zum Ausdruck bringt. Aspekte der Naturwahrnehmung und -deutung stehen in engem Zusammenhang mit seiner Weltsicht, welche auf Ausgleich der Gegensätze und die Sichtbarmachung von zeitüberdauernden Sinnstrukturen im Dasein ausgerichtet ist. Dabei zeigt sich uns Carossa in seiner Lyrik als ein bedeutsamer Dichter, der von häufig gegen ihn erhobenen falschen Vorwürfen freizusprechen ist: sowohl in Bezug auf sein scheinbar ‚unpolitisches’ oder vermeintlich mitläuferisches Verhalten während des Dritten Reiches als auch seine in der Forschung immer wieder behauptete dichterische Uneigenständigkeit. Ein besonderes Augenmerk gilt der Situierung Carossas in seinem ideengeschichtlichen Umfeld: Erstmals werden die Beziehungen des Dichters zu seinen Zeitgenossen – den Expressionisten, Hugo von Hofmannsthal, Stefan George, Richard Dehmel, Alfred Mombert – einer einordnenden Betrachtung unterzogen. Der Band demonstriert außerdem, inwiefern sich Einflüsse antiken philosophischen sowie modern-naturwissenschaftlichen Denkens und Elemente religiöser Weltdeutung in Carossas Lyrik zeigen.

More from the series "Studium Litterarum"

More books by Marion Stojetz

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783896934123

Language: German

Publication date: 08.04.2005

Number of pages: 395

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.