Deutsch-polnische literarische Grenzgebiete im 18. Jahrhundert

38.00 €

Order
Deutsch-polnische literarische Grenzgebiete im 18. Jahrhundert
In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurden Versuche unternommen, die anachronistische polnische Adelsrepublik zu modernisieren, um ihre Unabhängigkeit zu retten. Der Verfasser zeigt, wie Polen und Deutsche, Bürger dieser Republik, einen Dialog zwischen der deutschen und polnischen Kultur anstrebten. Er betont eine wesentliche und positive Rolle der Deutschen bei diesen Modernisierungsversuchen. Mieczyslaw Klimowicz, emeritierter Professor der Universität von Wroclaw, ordentliches Mitglied der Polnischen Akademie der Wissenschaft, Historiker der polnischen und vergleichenden Literatur, Verfasser einer großen Synthese der polnischen Literatur des 18. Jahrhunderts (Oswiecenie 1973, 9. Auflage 2002) und etwa 200 Veröffentlichungen (darunter 6 Bücher) im Bereich der polnischen Literaturgeschichte und der Beziehungen zwischen der polnischen sowie der italienischen, französischen und deutschen Literatur.

More from the series "Studium Litterarum"

More books by Mieczyslaw Klimowicz

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783896934031

Language: German

Publication date: 05.10.2004

Number of pages: 304

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.