'Mystische Landschaft' oder 'Entwurf ohne mich'?

35.00 €

Order
'Mystische Landschaft' oder 'Entwurf ohne mich'?
Die vorliegende Studie ist nicht nur die erste Monographie über das lyrische Werk Ulrich Schachts, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur ‚Naturlyrik’-Debatte. Unter Einbeziehung der Naturphilosophie wird die unterschiedliche Behandlung von Naturmotiven in lyrischer Rede systematisch erfasst und gedeutet als bewirkt durch unterschiedliche Teilhabe an geistig-literarischen Traditionen und Zeiterfahrungen. In Bestandsaufnahme und kritischer Abgrenzung von bisher verwendeten, durchweg unzulänglichen Definitionen führt eine Vielzahl philologisch akribischer Einzelinterpretationen zu einem neuartigen Entwurf des Konzepts ‚Naturlyrik’. Dabei steht das Werk Ulrich Schachts und seine Beziehung zur Lyrik Peter Huchels und Johannes Bobrowskis im Mittelpunkt. Die innovative Leistung Schachts besteht darin, mit der Polarlandschaft einen neuen, noch nirgends im Bereich der deutschen ‚Naturlyrik’ thematisierten Naturraum dazu zu nutzen, die schwieriger und notwendiger gewordene Autonomie von Subjekt, Natur und Kunst einzufordern, mit sprachlichen Strategien, die der Seinsweise des unwirtlichen Naturraums entsprechen.

More from the series "Studium Litterarum"

More books by Vera Dindoyal

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783896932341

Language: German

Publication date: 01.12.2003

Number of pages: 275

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.