Tiefziehen von geklebten Doppellagenblechen

38.00 €

Order
Tiefziehen von geklebten Doppellagenblechen
Bei der Bonded Blank Technik werden Bereiche eines Bauteils durch die Verwendung eines dickeren und/oder festeren Blechs als das Grundblech verstärkt. Die Blechzuschnitte (Grund- und Verstärkungsblech) werden in einem Werkzeug zusammen umgeformt. Während des Umformprozesses soll ein weitgehend freies Gleiten der Blechzuschnitte aufeinander möglich sein. Dazu müssen die Bleche vor dem Umformen lediglich fixiert werden. Das endgültige Fügen von Grund- und Verstärkungsblech erfolgt erst nach dem Umformvorgang. Im Rahmen dieser Arbeit wurden heißaushärtende Klebstoffe zur Fixierung von Grund- und Verstärkungsblech untersucht. Die Aushärtung des Klebstoffs erfolgt nach dem Umformprozess z. B. während der KTL-Trocknung. Hierbei wurden die Prozessgrenzen von geklebten Bonded Blank Bauteilen aufgezeigt und die Bauteileigenschaften untersucht. Zur Ermittlung der Prozessgrenzen beim Tiefziehen von geklebten Doppellagenblechen wurde außerdem ein analytisches Berechnungsmodell erstellt und in einem Berechnungsprogramm implementiert. Mit diesem Modell kann im Vorfeld der Methodenplanung abgeschätzt werden, ob eine Bauteilverstärkung mithilfe der Bonded Blank Technik realisiert werden kann.

More from the series "Berichte aus dem IFUM"

More books by Martin Milch

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783939026488

Language: German

Publication date: 24.04.2007

Number of pages: 134

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.