Nach dem Tollhaus

18.90 €

Order
Nach dem Tollhaus
1812 wurde im Königreich Württemberg die erste "Staatsirrenanstalt" gegründet und in den nach der Säkularisation 1803 umgewidmeten Gebäuden des ehemals renommierten Benediktinerklosters in Zwiefalten am Fuß der Rauen Alb eingerichtet. Diese Nutzung als psychiatrische Anstalt löste im deutschen Südwesten vergleichsweise früh die unrühmliche Ära der Etablierung von "Tollhäusern" ab. Dies war eine wesentliche Voraussetzung dafür, sozial marginalisierte "Irre" als Kranke und damit auch als Patienten zu begreifen und anzuerkennen. Die in diesem Band veröffentlichten Beiträge stellen neue Arbeiten zu verschiedensten Aspekten der 200-jährigen Entwicklung von Psychiatrie und Gesellschaft einer Region dar: "Zur Geschichte der ersten Königlich-Württembergischen Staatsirrenanstalt Zwiefalten".

More from the series "Psychiatrie, Kultur und Gesellschaft in historischer Perspektive"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783931200183

Language: German

Publication date: 25.06.2012

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.