Zeitschriften, Journalismus und gelehrte Kommunikation im 18. Jahrhundert.

44.80 €

Order
Zeitschriften, Journalismus und gelehrte Kommunikation im 18. Jahrhundert.
Die Mediengeschichte der Aufklärung ist in besonderer Weise eine Erfolgsgeschichte der Zeitschriften. Wissen, Kommunikation und Öffentlichkeit wurden im Rahmen der Periodika gänzlich neu gestaltet, zudem spiegeln sie die gesamte Buchproduktion des 18. Jahrhunderts. Der Blätterwald der Epoche ist in seiner Vielfältigkeit beeindruckend, lange Zeit bildete die Masse an Zeit- und Wochenschriften, an gelehrten Journalen und Ephemeriden jedoch ein nur schwer zugängliches Dickicht. Ein für die Aufklärungsforschung unerlässliches Instrument ist daher die inhaltliche und systematische Erschließung der Periodika. Das von Thomas Habel an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen initiierte Langzeitprojekt Gelehrte Journale und Zeitungen als Netzwerke des Wissens im Zeitalter der Aufklärung hat sich dieser Aufgabe verschrieben. Es macht die Inhalte maßgeblicher Rezensionszeitschriften in einem Datenbank- und Forschungsportal online verfügbar und wird die Kenntnisse über das Wissen im ‚Jahrhundert der Zeitschrift’ maßgeblich erweitern. Dieser Sammelband diskutiert einige der vielfältigen mit dem Projekt zusammenhängenden Forschungsfragen.

More from the series "Presse und Geschichte - Neue Beiträge"

More books by Peter Albrecht

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783943245202

Language: German

Publication date: 31.01.2014

Number of pages: 289

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.