Der chinesische Räuchergefäßtyp boshanlu

29.90 €

Order
Der chinesische Räuchergefäßtyp boshanlu
Zu den Glanzlichtern Han-zeitlichen Kunstschaffens zählen Räuchergefäße des Typs boshanlu 博山爐 aus Bronze oder Ton, die Archäologen in Gräbern in China, Korea und Vietnam gefunden haben. Ihre charakteristischen Merkmale sind die besondere Struktur der Gefäßform und der plastische Gefäßdeckel, welcher ein Gebirge wiedergibt und in der Vergangenheit zu unterschiedlichen Hypothesen führte. Die vorliegende Studie analysiert die Gestaltung der boshanlu erstmals gründlich vor dem Hintergrund der kosmologischen Weltsicht der Han-Zeit und erläutert mit Hilfe von alten Textquellen die Ikonologie der dargestellten Mythen, die Handlungs- und Bewegungsmetaphern sowie die ausgeprägte Zahlensymbolik, die in der Han-Zeit einen breiten Raum einnehmen. Hierdurch wird das Bild eines Zeit-Raum-Gefüges sichtbar, das Aufschluß gibt über die Begriffe von Vergänglichkeit, Wandel und Ewigkeit in der Han-Zeit.

More from the series "Hamburger Sinologische Schriften"

More books by Susanne Schäffler-Gerken

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783935664080

Language: German

Publication date: 15.03.2003

Number of pages: 247

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.