Herz und Stimme

69.00 €

Order
Herz und Stimme
„In solcher Weise jubilieren sie, dass durch diesen Klang der Affekt der Seele angezeigt werde, die durch Worte nicht auszudrücken vermag, was im Herzen empfangen wurde.“ (Augustinus) Musik als Ausdruck des „unaussprechlichen“ Gefühls, als Klang gewordene Leidenschaft – das ist eine Idee, deren Ursprung gewöhnlich in der Empfindsamkeitskultur des 18. Jahrhunderts gesucht wird. Wolfgang Fuhrmann zeigt, dass diese Idee eine lange Vorgeschichte hat: Von den Kirchenvätern durch die mittelalterlichen Jahrhunderte bis in den Pietismus haben christliche Autoren über Innerlichkeit, Affekt und Gesang im Gottesdienst Überlegungen angestellt. Die Forderung, man solle mit dem Herzen (als Metapher der Innerlichkeit) und der Stimme (als Ausdrucks-Organ) zugleich singen, ist stets aufs Neue bedacht worden. Die Spannungen zwischen „objektiver“ Liturgie und „subjektiver“ Existenz, zwischen asketischer Verinnerlichung und dem Reiz stimmlicher Schönheit, zwischen bußfertiger Zerknirschung und mystischem Außer-sich-Sein prägen eine andere, eine neue Geschichte, mittelalterlicher Musikanschauung. Sie wird hier erstmals erzählt.

More from the series "Musiksoziologie"

More books by Wolfgang Fuhrmann

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783761813621

Language: German

Publication date: 08.11.2004

Number of pages: 386

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.