Phänomene der 'Behinderung' im Alltag

69.00 €

Order
Phänomene der 'Behinderung' im Alltag
Der Umgang mit langfristiger Krankheit, Gebrechen sowie verschiedenen Formen und Ausprägungen körperlicher und geistig-seelischer Abweichung gehört seit jeher zum Alltag menschlicher Gemeinschaften. Disability History untersucht den Umgang mit dem menschlichen Körper in seiner Vielgestaltigkeit, Veränderbarkeit und permanenten Gefährdung im Wandel der Zeit. In Deutschland wird Disability bisher jedoch vorwiegend als ein spezifisch modernes Phänomen untersucht, mittelalterliche und frühneuzeitliche Gesellschaften wurden bisher kaum berücksichtigt. Um die Grundlagen für eine epochenübergreifende Perspektive in diesem Feld zu schaffen, widmet sich die Arbeitsgruppe 'Homo debilis' an der Universität Bremen dem Vorhaben, eine systematische Disability History der Vormoderne zu erarbeiten. Disability wird dabei als eine neue, grundlegende Analysekategorie historischer Forschungen auch für die Vormoderne nutzbar gemacht. Der Sammelband 'Phänomene der ›Behinderung‹ im Alltag. Bausteine zu einer Disability History der Vormoderne' führt Beiträge sowohl von bekannten Spezialist_innen auf dem Gebiet der internationalen Disability History als auch von Nachwuchswissenschaftler_innen zusammen. Im Hinblick auf die soziale Dimension von Disability werden vormoderne Herrschafts-, Lebens- und Beziehungsformen, die Rolle der Religion und die Bedeutung der Arbeits- und Erwerbsfähigkeit untersucht. Die Beiträge gehen auf die internationale, interdisziplinäre Tagung 'LeibEigenschaften. Phänomene der ›Behinderung‹ im Alltag der Vormoderne' (Universität Bremen, 1.−4. März 2012) zurück. Mit grundlegenden methodischen Überlegungen, quellengestützten Fallbeispielen und Einblicken in aktuelle Forschungsvorhaben bietet der Band wichtige Bausteine, um der bekannten Forderung der Disability History gerecht zu werden: 'Like gender, like race, disability must become a standard analytical tool in the historian’s tool chest' (Longmore/Umansky, 2001).

More from the series "Studien und Texte zur Geistes- und Sozialgeschichte des Mittelalters"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783939020288

Language: English

Publication date: 07.01.2014

Number of pages: 368

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.