Joachim Heinrich Campe (1746-1818)

24.80 €

Order
Joachim Heinrich Campe (1746-1818)
Joachim Heinrich Campe, dem die vorliegende Biographie gewidmet ist, hatte ein faszinierendes Leben. Geboren wurde er am 29. Juni 1746 in Deensen bei Holzminden und starb am 22. Oktober 1818 in Braunschweig. Nach dem Studium der Theologie war Campe zunächst Feldprediger in Potsdam, danach in Tegel Erzieher der Brüder Alexander und Wilhelm von Humboldt. Er arbeitete als Reformpädagoge an der damals bekanntesten Erziehungsanstalt Deutschlands, dem neuerrichteten Dessauer Philanthropinum, und gründete darauf in Hamburg eine eigene Erziehungs-anstalt, wo er in der ländlichen Umgebung von Billwerder nach Rousseauschem Vorbild tätig sein wollte. Auch gab er Jugend- und Erziehungsschriften heraus, darunter seinen Welterfolg 'Robinson der Jüngere'. 1786 ging er als 'Hochfürstlicher Schulrath' nach Braunschweig, um dort im Dienste des Herzogs das Erziehungswesen zu erneuern. 1789 reiste Campe, begeistert für die Sache der Französischen Revolution, in Begleitung Wilhelm von Humboldts nach Paris. Gemeinsam mit Washington, Klopstock, Schiller und Pestalozzi erhielt er den Ehrenbürgerbrief der jungen französischen Republik. Campe zählt als Sprachreformer und Publizist zu den wirkmächtigsten Aufklärern in Deutschland. Auf der Grundlage erst neuerdings zugänglicher Quellen erzählt Hans-Jürgen Perrey auf zeitgeschichtlichem Hintergrund einfühlsam und spannend von Leben und Werk dieser bedeutenden Persönlichkeit.

More from the series "Philanthropismus und populäre Aufklärung."

More from the series "Presse und Geschichte - Neue Beiträge"

More books by Hans J Perrey

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783934686847

Language: German

Publication date: 13.08.2010

Number of pages: 366

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.