Simultane Standort- und Tourenplanung komplexer Distributionssysteme in der Lebensmittelindustrie

139.80 €

Order
Simultane Standort- und Tourenplanung komplexer Distributionssysteme in der Lebensmittelindustrie
Dieses Buch ist von einem Praktiker verfasst, der aufzeigt, wie auch sehr komplexe, reale Distributionssysteme praxisgerecht erfassbar und verbesserbar sind. Er hat sein in Industrie und Militär erworbenes logistisches Wissen über 30 Jahre in der Praxis sehr erfolgreich umsetzen können. Parallel hierzu durfte er dieses Wissen als externer Doktorand in einer Dissertation einarbeiten. Der Autor befasst sich mit typischen Aufgabenstellungen aus dem Bereich der Distributionslogistik. Die Studie wurde im Umfeld eines der größten, deutschen Brot- und Backwarenherstellers geschrieben und umfasst 76 Abbildungen und 39 Tabellen aus der betrieblichen Praxis. Praxisgerecht berücksichtigt sie die mehrstufige Distribution, Produktionswerke, einen heterogenen Fuhrpark und die Besonderheiten von Kunden. Am Ende der Betrachtung wird ein funktionierendes Distributionssystem erzeugt, dass verlässlich in die Praxis übertragen werden kann. Als wesentliche Leistung der Standortplanung werden Anzahl, Position und Größe der Depots in einem heuristischen Verfahren bestimmt. Es wird unterschieden, ob potentielle oder bestehende Standorte betrachtet werden oder sich Standort alleine durch die Lage der zu beliefernden Kunden ermitteln lassen. Simultan dazu werden Touren in einem modifizierten Sweep-Verfahren und einer begrenzt, vollständige Enumeration erzeugt. Sämtliche Berechnungen, inkl. der Fahrzeiten, erfolgen auf Basis von benötigten Zeiten. Bei den Kunden werden deren örtliche Lage, Bedarfe je Wochentag, ihre Zeitfenster und ihr Serviceumfang berücksichtigt. Im Zuge der Berechnungsdurchläufe wird die kostengünstigste Anzahl der Depots und Touren ermittelt. Es wird jedem Kunden genau ein Depot und eine Tour sowie, volumenabhängig, der passende LKW-Typ aus dem heterogenen Fuhrpark zugeordnet. Die ermittelten, betriebswirtschaftlichen Ergebnisse aus den Programmläufen werden gut nachvollziehbar dargestellt und typische Einführungswiderstände diskutiert.

More from the series "Logistik-Management in Forschung und Praxis"

More books by Jörg Uwe Stockmann

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783339127167

Language: German

Publication date: 01.2022

Number of pages: 496

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.