Unterstützung nachhaltig orientierter Entscheidungen in einer kooperativen Beschaffungs- und Entsorgungslogistik

98.80 €

Order
Unterstützung nachhaltig orientierter Entscheidungen in einer kooperativen Beschaffungs- und Entsorgungslogistik
rbeitsschritte und Prozesse, die nicht in den Bereich der Kernkompetenz eines Unternehmens fallen, werden zunehmend fremdbezogen. Das führt dazu, dass die Anzahl an Kooperationen zunimmt. Vor allem die Bereiche der Beschaffungs- und Entsorgungslogistik sind als wichtige wertschöpfende Logistikbestandteile ein Teil dieser Entwicklung. Die Zusammenarbeit in diesen beiden Logistikbereichen rückt daher immer mehr in den Fokus der Betrachtung. Zudem sehen sich Unternehmen einem Transformationsdruck im Zuge der Nachhaltigkeit ausgesetzt. Durch gesetzliche Vorgaben, strengere Berichtspflichten und dem Anspruch der Transparenz gegenüber Stakeholdern stehen diese vor der Herausforderung nachhaltiger zu werden. Passend dazu bringen Kooperationen in der Logistik ein hohes Nachhaltigkeitspotenzial mit sich. Die Disziplin nachhaltiger Kooperationsentscheidungen stößt deshalb auf hohes Interesse in Wissenschaft und Praxis. Denn generell fordern Forschung und Praxis eine Ausrichtung der Unternehmensleistung anhand der drei Nachhaltigkeitsdimensionen (Triple-Bottom-Line). Dieser Ansatz wird in der vorliegenden Untersuchung aufgegriffen und auf Kooperationsentscheidungen angewendet, weshalb der angesprochene Leitgedanke auch für Entscheidungen dieser Art gelten sollte. Die einschlägige Forschung bietet in diesem Zusammenhang jedoch kaum Angebote für konkrete Entscheidungsunterstützungsinstrumente. Sie vernachlässigt die quantitative Bewertung von bestehenden und zukünftigen unternehmerischen Partnerschaften. Deshalb besteht der Forschungsauftrag der vorliegenden Untersuchung darin, diese Lücke zu schließen und Entscheidungsunterstützungsinstrumente zu entwickeln, die nachhaltig orientierte Kooperationsentscheidungen hervorbringen. Die Untersuchung setzt dafür an konkreten Prozessen der Beschaffungs- und Entsorgungslogistik an. Neben der kooperativen Bestellmengenplanung wird auch die Zusammenarbeit im Rahmen des Recyclings näher betrachtet. Für diese Problemstellungen werden nachhaltig orientierte Lösungsansätze entwickelt, die für Forschung und Praxis von Bedeutung sind.

More from the series "Logistik-Management in Forschung und Praxis"

More books by Mathis Heidmann

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783339140807

Language: German

Publication date: 07.2024

Number of pages: 392

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.