Volksaufklärung ohne Ende? Vom Fortwirken der Aufklärung im 19. Jahrhundert

49.80 €

Order
Volksaufklärung ohne Ende? Vom Fortwirken der Aufklärung im 19. Jahrhundert
Aufklärung im 19. Jahrhundert – „Überwindung“ oder Diffusion? – Diese Frage, zu deren Diskussion sich die Teilnehmer einer internationalen und interdisziplinären Fachkonferenz 2016 im Begegnungs-, Konferenz- und Weiterbildungszentrum der Universität Potsdam (Schloss Reckahn) zusam-mengefunden haben, wird durch die letzten vier Teilbände des Biobibliographischen Handbuchs Volksaufklärung beantwortet. In ihnen werden Ausklang und Nachwirkung der Aufklärungsbewegung im deutschen Sprachraum bis 1850 und darüber hinaus dokumentiert. Vorgelegt werden hier 5.000 kommentierte Belege dafür, dass die Aufklärung im 19. Jahrhundert keineswegs »überwunden« oder gar tot war. Auf die zwanzig Jahre, in denen die Volksaufklärung die Volksbildung dominierte, folgte nach dem verheerenden Einbruch durch die Französische Revolution noch ein halbes Jahrhundert, in dem die Volksaufklärung in die Breite wirkte, jetzt meist oh-ne staatliche Unterstützung und oft gegen massive staatliche und ultramontane Repression. Die Niederschlagung der Revolution von 1848/1849 erfolgte zu einem Zeitpunkt, an dem die Volksaufklärung längst auf dem Weg aus dem Schrifttum in die Köpfe war. Das Hauptziel dieses Bandes liegt darin, auf der Grundlage dieser neuen Forschungsergebnisse zur populären Aufklärung in einem interdisziplinären Zugriff von Historikern, Literaturwissen¬schaftlern, Volkskundlern, Kommunikationswissenschaftlern, Theologen und Kirchenhistorkern sowie von Presse-, Buch-, Buchhandels-, Bibliotheks-, Kultur- und Medizinhistorikern das Weiterwirken der Aufklärung im 19. Jahrhundert speziell als Volksaufklärung zu thematisieren und sich über deren Charakter, Erscheinungsformen, Motive und Ziele auszutauschen. Zwar steht dabei der deutschsprachige Raum samt Schweiz und Österreich im Mittelpunkt, doch werden Blicke auch auf den mittelosteuropäischen und baltischen Raum geworfen. Dieser Band ist Reinhart Siegert gewidmet, der das Biobibliographische Handbuch zur Popularisierung aufklärerischen Denkens im deutschen Sprachraum von den Anfängen bis 1850 mit der viele Jahre in Anspruch nehmenden Erarbeitung der letzten vier Teilbände zum Abschluss gebracht hat.

More from the series "Philanthropismus und populäre Aufklärung."

More from the series "Presse und Geschichte - Neue Beiträge"

Log in to get access to this book and to automatically save your books and your progress.

Purchase this book or upgrade to dav Pro to read this book.

When you buy this book, you can access it regardless of your plan. You can also download the book file and read it in another app or on an Ebook reader.

80 % of the price goes directly to the author.

ISBN: 9783943245783

Language: German

Publication date: 13.04.2018

Number of pages: 542

Our shipping costs are a flat rate of €2.50, regardless of the order.
Currently, we only ship within Germany.

Shipping is free for PocketLib Pro users.

An error occured. Please check your internet connection or try it again later.